Band 3 – 1988 (vergriffen)
Kruse, W.: | Ansprache von Frau Prof. Dr. Waltraud Kruse zur 725-Jahr-Feier Hahn-Friesenrath |
Frey, M.-L., | Die Geologie von Hahn und Friesenrath |
Laumanns, M.: | Höhlenforschung im Aachener Raum |
Brauers, T.: | Die historische Entwicklung der Kalkindustrie |
Ochsmann, H.: | Zur Entwicklung der Kalköfen und des Kalkbrennens |
Voigt, W.: | Stillgelegter Kalksteinbruch Hahn |
Baumann, W.: | Johannes Winand Nusbaum, der erste Pfarrer von Hahn |
Jansen, H. R.: | Ein Prozess um die Berechtigung einer Ölrente an die Kirche von Kornelimünster |
Remer, O.: | Kreuze in Friesenrath |
Kurkowski, H.: | Die Krautweihe, ein fast vergessener Brauch im Münsterländchen |
Jansen, H.: | Die große Überschwemmung in Friesenrath am 8. Februar 1946 |
Zimmermann, A.: | Friesenrather Vereine (Teil 1) |
Löhr, A.: | Hahner Vereine (Teil 1) |
Hardt, J.: | Wilhelm Berger, genannt „To Wellem, Joseefe Wellem oder ooch Berjisch Puckel“ |