Nachrufe
Der Verein trauert um seine verstorbenen Mitglieder:
10.02.2022
Alfred Zimmermann |
Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e. V. trauert um sein langjähriges Mitglied
Alfred Zimmermann, der am 2. Februar 2022 in hohem Alter verstorben ist.
Alfred Zimmermann war seit 1985 ein sehr aktives Mitglied, dem wir zahlreiche Beiträge über das Ortsgeschehen in den Veröffentlichungen der „Blätter zur Geschichte Hahns und Friesenraths“ verdanken.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand
Wolfgang Völl, 1. Vorsitzender
26.06.2020
| Prof. Dr. Werner Kasig |
Der Verein trauert um sein langjähriges Mitglied Herrn Professor Dr. Werner Kasig, der am 22. Juni 2020 verstorben ist.
Er war seit 1987 Mitglied und hat sich in dieser Zeit vielfältig für unseren Verein und für die Geschichte in unserer engeren Heimat eingesetzt und verdient gemacht. Insbesondere hat er hauptsächlich bei der
Wiederbelebung/Restauration unserer Kalköfen in Hahn und Walheim sowie in der Eifel, bei der Planung des Kalkofenwanderweges Hahn/Friesenrath mit umfassendem Informationsangebot, Konzeption für einen natur- und heimatkundlichen Rad- und Wanderweg-Vennbahnweg von Aachen nach Kalterherberg, Planung und Realisierung von Geo-, Lehr- und Wanderpfaden in der Eifel dito. Besucherbergwerk Rescheid bei Hellenthal
mitgewirkt.
Unvergessen bleibt uns auch seine Mitarbeit bei den Freischneideaktionen am „Mönch“ und an den Kalköfen sowie seine zahlreichen Beiträge in unseren Veröffentlichungen der „Blätter zur Geschichte Hahns und Friesenraths“.
Seine Engagement und seine Verdienste haben den Verein dazu bewogen, ihn für die Verleihung des Rheinlandtalers 2018 beim Landschaftsverband Rheinland vorzuschlagen, der ihm dann auch antragsgemäß verliehen wurde.
Er wird uns unvergessen bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Der Vorstand
Wolfgang Völl, 1. Vorsitzender
03.11.2020
Ernst Emonts August Kather |
Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e. V. trauert um Ernst Emonts und August Kather, die beide seit 1987 langjährige Vereinsmitglieder waren und die beide im Oktober 2020 mit 86 bzw. 94 Jahren verstorben sind.
Wir gedenken ihrer als treue und aktive Mitglieder, die immer dem Verein mit Rat und Tat zur Verfügung standen. Darüber hinaus haben sie in all den Jahren die Entwicklung unseres Dorfes Hahn mit seinem vielfältigen Vereinsleben durch intensive Mitarbeit nachhaltig gefördert.
So dokumentierte August Kather mit seiner Kamera unsere Vereinsaktivitäten z. B. bei allen Veröffentlichungen unserer Blätter zur Geschichte Hahns und Friesenraths sowie alle unsere festlichen Aktivitäten und Feierlichkeiten. Mit der Schaffung eines eigenen großen Bildarchivs aller dörflichen Aktivitäten hinterlässt er einen einmaligen Schatz für die Nachwelt.
Ernsts und Augusts liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden ihnen für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Sie werden für uns immer Vorbilder bleiben.
Den Hinterbliebenden sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder
Wolfgang Völl, 1. Vorsitzender