Regionale Geschichte entdecken 
 

Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V. informiert über aktuelle Themen und Veranstaltungen:

zuletzt aktualisiert am: 18.01.2025


Aktuelles:

Die Rückblicke auf die letzten Veranstaltungen des Vereins finden Sie hier ...


24.12.2024

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025

Der Vorstand des Vereins wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!

Klaus Ricking     Emma Saad     Friedhelm Schrötgens     Harald Küsgens    Thomas Klein


04.01.2025

Jahreswendewanderung 2024/25

mit Harald Küsgens

Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V. lädt ein zu seiner alljährlichen Jahreswendewanderung.

Termin:       Samstag, der 4. Januar 2025
Zeit:             10:00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrheim Fassenhof in Hahn, Am Fassenhof 2

Die Jahreswendewanderung 2025 unter der Führung von Harald Küsgens führt uns von Hahn nach Kornelimünster. Dort werden wir einige Krippen besichtigen.

Streckenführung:
Fassenhof- Knipp- Vennbahntrasse- Steinkaulplatz- Frankenwäldchen- Klauserwäldchen.
An der Klause-Kapelle machen wir eine Pause und besichtigen die Krippe in der Kapelle.
Dann geht es weiter zur Klauser Straße und über den Frankensteg an der Bergkirche vorbei zum Korneliusmarkt. In der Propsteikirche werden wir uns ebenfalls die Krippe anschauen.
Wir folgen dann der Korneliusstraße und erreichen die Antoniuskapelle. Hier legen wir eine weitere kurze Pause ein und besichtigen nun das Highlight unserer Wanderung: Die sehr aufwändig gestaltete Krippe der Antoniuskapelle.
Der Rückweg erfolgt am Iternberg entlang und über den Eifelsteig zurück nach Hahn zu unserem Ausgangspunkt am Fassenhof. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km.

Im Anschluss an die Wanderung – ca. 13:00 Uhr - laden wir alle Teilnehmer ins Dorfstübchen in Hahn ein zu einer leckeren Erbsensuppe und gemeinsamer Plauderei. Zum Essen im Dorfstübchen sind auch jene recht herzlich eingeladen, die an der Wanderung nicht teilnehmen können. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. 

Natürlich sind nicht nur die Mitglieder des Bürger- und Geschichtsvereins, sondern auch Gäste und Interessierte recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 

Bilder der Veranstaltung und damit zwangsläufig auch ihrer Teilnehmer werden evtl. auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir setzen mit der Teilnahme an der Wanderung Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung dieser Bilder voraus. Falls Sie jedoch damit nicht einverstanden sind, weisen Sie uns bitte rechtzeitig zu Beginn der Veranstaltung darauf hin. 

Beachten Sie bitte, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und wettergerechte Kleidung und entsprechendes Schuhwerk erforderlich sind.