Regionale Geschichte entdecken 
 

Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V. informiert über aktuelle Themen und Veranstaltungen:

zuletzt aktualisiert am: 01.09.2025


Aktuelles:

Die Rückblicke auf die letzten Veranstaltungen des Vereins finden Sie hier ...


10.07.2025

Nachruf                                                      Herbert Fortain †


Der Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V. trauert um sein Mitglied Herrn Herbert Fortain, der am 10.07.2025 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Herbert Fortain war seit 1987 Mitglied im Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V. Er gehörte insgesamt 11 Jahre dem Vorstand als Kassierer an.
Er nahm an sehr vielen Wanderungen (Jahresabschlusswanderungen), Rad- und Bustouren teil. Ebenfalls hat er bis zu seiner Krankheit sehr viele Vorträge besucht. Wir bedanken uns ganz herzlich für seine lange Vorstandsarbeit.
Wir werden sein Andenken stets in unseren Herzen tragen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
Bürger- und Geschichtsverein Hahn und Friesenrath e.V.
Der Vorstand


08.04.2025

Abriss des Hauses Schmithofer Str.  6-8 in Walheim

Abriß des Hauses Schmithofer Str. 6-8

Es sei eines der ältesten Häuser Walheims hatten die Bewohner des Hauses Pütz an der Schmithofer Straße 6-8 mir noch im vergangenen Jahr erzählt, auch wenn der äußere Anschein dem zu widersprechen schien. In der Liste denkmalgeschützter Gebäude Aachens (und damit des Landes NRW) war es jedenfalls nicht zu finden. Aber Alter allein ist kein ausreichendes Kriterium um ein Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen.

Zum Jahreswechsel stand dann das Haus leer und war mit einem Bauzaun abgesperrt. Anwohner wußten zu berichten, es sei verkauft  und solle abgerissen werden.

Mittlerweile ist der Abriss soweit vorangeschritten, dass mit dem Kern des Hauses auch sein Alter sichtbar wird. Die ehemaligen Bewohner vermuteten offensichtlich richtig, was das Alter des Hauses betraf. Denn als der Bagger die äußeren und offenkundig späteren Anbauten niedergelegt hatte, wurde das Alter des Hauses wieder sichtbar: eine eicherne Fachwerk- und Giebelkonstruktion sowie einen (wohl ehemals offenen) Kamin: Indizien, die darauf hinzudeuten scheinen,  dass der ursprüngliche Kern des Gebäudes  wahrscheinlich wohl eher aus dem 16./17. Jahrhundert als aus dem 18. Jahrhundert zu stammen scheint, und dieses Haus damit tatsächlich zu den ältesten Häusern Walheims zählte.

Wer nähere Informationen zur Geschichte und ursprünglicher Funktion dieses Hauses hat, kann sich gerne unter post@buegeve.de beim Bürger- und Geschichtsverein melden.

Wer noch einmal einen Blick auf dieses Haus werfen möchte, wie es bis vor einem Jahr aussah, sollte noch vor deren nächster Aktualisierung einen Blick in Googles Streetview werfen. (kri)



15.03.2025

Mitgliederversammlung

Am Samstag, dem 15. März 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins statt.
Zum neuen Vorsitzenden des Vereins wurde dabei Thomas Klein gewählt.
Ein ausführliches  Protokoll der Mitgliederversammmlung finden Sie hier.